Bausteine
Die Reiseanalyse bietet neben dem Grundfragenprogramm und den Modulen noch verschiedene weitere, optionale Zusatzbausteine. Mit diesen kann die Befragung individuell an die Bedürfnisse des Partners angepasst werden.

Module
Gemeinsam mit den Partnern der RA werden jedes Jahr bis zu drei Schwerpunktthemen festgelegt. Als sogenannte Module werden diese im Rahmen der Reiseanalyse mittels eigener Fragen untersucht. Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Erhebungen in eigenen Berichten den jeweiligen Beziehern zur Verfügung gestellt.
Sonderfragen
Neben dem Grundfragenprogramm und Modulfragen werden regelmäßig bis zu 20 weitere Fragen zu speziellen Themen (z.B. Buchungsstellen und -wegen, Marken, Mediennutzung) in der Reiseanalyse gestellt. Diese können gegen eine geringe Kostenbeteiligung ebenfalls genutzt werden.
Folgenden Themen wurden im Rahmen von sogenannten FUR-Fragen in den letzten Jahr in der RA face-to-face und RA online behandelt:
- Buchungsstellen und Buchungswege bei Urlaubs- und Kurzurlaubsreisen
- Überlegungsbeginn und Entscheidungszeitpunkt bei der Reiseplanung
- Ausgabenpläne für Urlaubsreisen im kommenden Jahr und ggf. Sparoptionen
- Internetnutzung zur Information über/Buchung von touristischen Dienstleistungen
- Einschätzung der Entwicklung der persönlichen und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage in Deutschland
- Persönliche Einstellung zu sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit von Urlaubsreisen
- Subjektiver Gesundheitszustand
- Genutzte Abflughäfen bei Flugreisen im letzten Jahr
- Erwartungen an Reisebüros/an Online-Reisebüros
- Reisebüronutzung in den letzten 5 Jahren
- Geschäftsreisen
- Low-Cost-Reisen (Fragenpaket)
- Urlaubsreiseart „All-Inclusive-Reisen“
- Reisen mit Mietwagennutzung (Fragenpaket)
- Erfahrung mit und Interesse an „Last-Minute-Reisen“
- Erfahrung mit und Interesse an „Kurzkreuzfahrten“
- Erfahrung mit und Interesse an „Flusskreuzfahrten“
- Erfahrung mit und Interesse an „Deutschland-Urlaub in 4- bis 5-Sterne-Hotels“
- Erfahrung mit und Interesse an „Sprachurlaub/Sprachkurs im Urlaub“
- Erfahrung mit und Interesse an „Buchung bei Airbnb, Wimdu oder ähnlichem Anbieter“
- Wünsche, Sehnsüchte und Träume im Hinblick auf Urlaubsreisen allgemein
- Einschätzung der Terrorgefahr im Allgemeinen und persönlich im Urlaub
- Einfluss der Finanzkrise, des Klimawandels und der Energiepreise auf die Urlaubsreisepläne
- Kriterien der Verkehrsmittelwahl bei An- und Abreise zur Urlaubsdestination
- Zurückgelegte Reisedistanzen
- Wahrnehmung und Bewertung künstlicher Landschaftsmerkmale (z. B. Kraftwerke, Windräder, Stromtrassen u.a.) in der Urlaubsregion
Exklusivfragen
Zusätzlich haben Sie die Option, eigene Fragen mit exklusiven Datennutzungsrechten in den Befragungen zur Reiseanalyse zu stellen. Dies ist sowohl in den Befragungen zur Reiseanalyse online mit ca. 2500 Befragten jeweils im Mai und November möglich, oder auch in der Reiseanalyse face-to-face im Dezember/Januar mit ca. 7000 Befragten.
Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch zu ihrer Exklusivfrage.