Barrierefreiheit auf Urlaubsreisen: Zielgruppen und Anforderungen
Um touristische Angebote auch für Menschen zugänglich zu machen, deren Bewegung oder deren Sinne temporär oder dauerhaft eingeschränkt sind, ist es wichtig, sich mit dem Thema Barrierefreiheit auseinanderzusetzen.
Mit diesem Modul möchten wir herausfinden, wer auf Urlaubsreisen welche besonderen Bedürfnisse hat und welche Hilfestellungen notwendig sind bzw. zur touristischen Nachfrage passen. Dabei denken wir bewusst an alle Menschen, für die die Nutzung der aktuellen Urlaubsangebote eine besondere Herausforderung darstellt. Dazu gehören bspw. Personen, die auf einen Rollator oder Stock angewiesen sind, aber auch Familien mit Kinderwagen.
Folgende Fragen stehen dabei im Zentrum der Untersuchung:
- Wie groß sind einzelne Zielgruppen und welche Zielgruppen haben welche besonderen Ansprüche?
- In welchen Bereichen werden barrierefreie oder barrierearme Angebote von besonders vielen Urlaubern gewünscht?
- Welches Reiseverhalten ist bei verschiedenen Anspruchsgruppen zu beobachten und für welche Reiseziele und Urlaubsformen interessieren sich Personen mit besonderen Bedürfnissen?
Das Modul zeigt die Bedeutung des Themas, liefert Ansatzpunkte für die Optimierung eigener Angebote und für die Ansprache spezifischer Kundengruppen.
Sind Sie an weiteren Details und den Ergebnissen dieses Moduls interessiert? Dann kontaktieren Sie uns für einen ausführlichen Modulsteckbrief und eine unverbindliche Beratung
Modul der Reiseanalyse 2026